In Zeiten von Klimawandel und Ressourcenknappheit setzt die Consul Werkstattausrüstung GmbH bereits seit vielen Jahren mit einem modernen Umwelt- und Energiemanagement ein klares Zeichen. Denn Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt zu tragen, gehört für das Halver Unternehmen zu den obersten Prinzipien und wird in sämtlichen Bereichen des Betriebes umgesetzt.
In Zeiten von Klimawandel und Ressourcenknappheit setzt die Consul Werkstattausrüstung GmbH bereits seit vielen Jahren mit einem modernen Umwelt- und Energiemanagement ein klares Zeichen. Denn Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt zu tragen, gehört für das Halver Unternehmen zu den obersten Prinzipien und wird in sämtlichen Bereichen des Betriebes umgesetzt.
Dazu gehören eine ökologisch verträgliche Fertigung und ein effizienter Energieverbrauch ebenso wie eine nachhaltige Wertschöpfungskette. Dies ist für den Hebebühnen-Spezialisten nicht nur selbstverständlich, sondern nun auch per Zertifikat bestätigt.
Durch den TÜV NORD erfolgte im Dezember 2019 eine Rezertifizierung nach DIN EN ISO 14001 sowie DIN EN ISO 50001. Diese bescheinigen der Consul Werkstattausrüstung GmbH eine umweltbewusste Unternehmenspolitik und eine kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung. Wichtige Bestandteile sind dabei Aufbau, Verwirklichung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines Umwelt- sowie Energiemanagementsystems.
Dazu gehören beispielsweise eine Reduzierung des Energieverbrauchs, die Verminderung von CO²-Emissionen und eine bestmögliche Nutzung von Ressourcen. Im Jahr 2019 wurden die Hebebühnen von Consul mit über 50% erneuerbaren Energien hergestellt. Durch die kontinuierliche Optimierung von Prozessen und Abläufen stehen diese Ziele bei der Consul GmbH stets im Fokus.
Nachhaltiges Wirtschaften und ein besonnener Umgang mit Rohstoffen garantieren den betrieblichen Umweltschutz und sorgen für eine zukunftsorientierte Ausrichtung. Für eine vorausschauende Planung und die systematische Umsetzung werden hierbei sämtliche Mitarbeiter des Unternehmens einbezogen.
Anhand eines konkreten Aktionsplans, der das Vorgehen zur Erreichung der Umweltziele definiert, werden die damit verbundenen Tätigkeiten so umgesetzt, dass keine vermeidbare Umweltverschmutzung und Energieverschwendung entsteht. Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen wird regelmäßig gemessen und überwacht. Neben der Feststellung von eventuellen Problemen ist so auch ein Nachweis der erreichten Leistungen möglich.
© Copyright 2023 Consul Werkstattausrüstung GmbH | Daimlerstr. 1 | 58553 - Halver | Deutschland