In Zeiten von Klimawandel und Ressourcenknappheit setzt die Consul Werkstattausrüstung GmbH bereits seit vielen Jahren mit einem modernen Umwelt- und Energiemanagement ein klares Zeichen.
Die Consul Werkstattausrüstung GmbH ist ein mittelständisches und international tätiges Unternehmen mit Sitz im sauerländischen Halver.
Drei Neuentwicklungen mit größerer Tragkraft und -Hubhöhe. Der Hebebühnenhersteller Consul hat sein Angebot erweitert. Ab Januar 2020 bietet er mit der „PneuLift 0.35 F“ Scherenhebebühnen mit Drucklufthubbalg und pneumatischer Steuerung an.
VW hat eine große Offensive in Sachen E-Mobilität angekündigt, andere Marken planen in dieselbe Richtung – und bereits jetzt sind zahlreiche Elektrofahrzeuge auf dem Markt.
Technische Innovationen stehen in der Autoindustrie hoch im Kurs. Je schneller diese umgesetzt werden, desto besser. Die Zuverlässigkeit und die Sicherheit darf dabei natürlich nicht auf der Strecke bleiben.
Ähnlich wie das Doppelsystem Chassis von Consul bietet die Auffahrbrücke Essmann eine flexibel einsetzbare Hebebühne an einem Arbeitsplatz.
In Zeiten von Klimawandel und Ressourcenknappheit setzt die Consul Werkstattausrüstung GmbH bereits seit vielen Jahren mit einem modernen Umwelt- und Energiemanagement ein klares Zeichen.
Die Mobilität unserer Gesellschaft verändert sich. Die ökologischen Aspekte treten immer mehr in den Vordergrund, die Diskussionen um CO²-Ausstoß und Feinstaubbelastung oder gar Fahrverbote zeigen, welche Dynamik in dem Thema steckt.
Im Zeitraum vom 26. – 28. September war Ungarn der Gastgeber des diesjährigen EuroSkills Wettbewerb wo mehr als 500 junge europäische Fachkräfte (max. 25 Jahre alt) aus 40 verschiedenen Fachgebieten (vom Friseur bis KFZ-Mechaniker) ihr Können unter Beweis stellen.
© Copyright 2021 Consul Werkstattausrüstung GmbH | Daimlerstr. 1 | 58553 - Halver | Deutschland